Ab wann lohnt es sich, die Immobilie professionell fotografieren zu lassen?
- 24. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Die Qualität der Immobilienbilder entscheidet darüber, welchen ersten Eindruck Ihre Immobilie hinterlässt. Professionelle Aufnahmen machen hier den entscheidenden Unterschied – und das in jeder Vermarktungssituation.
Der erste Eindruck zählt
Potenzielle Käufer und Mieter entscheiden innerhalb weniger Sekunden, ob sie mehr über eine Immobilie erfahren möchten. Hochwertige Bilder vermitteln nicht nur die Räume selbst, sondern auch die Stimmung und das Potenzial einer Immobilie. Schlechte oder dunkle Bilder führen häufig dazu, dass ein Inserat übersehen wird – professionelle Fotografie hingegen zieht die Aufmerksamkeit auf sich.
Vorher/Nachher – der Unterschied ist sichtbar
Die folgenden Beispiele zeigen, was professionelle Immobilienfotografie bewirken kann:
Die Aufnahmen nach der professionellen Fotografie wirken heller, einladender und räumlicher. Farbtreue und der richtige Blickwinkel sorgen dafür, dass die Räume ihre volle Wirkung entfalten.
Wertsteigerung und schnellere Vermarktung
Immobilien, die professionell fotografiert wurden, erzielen nachweislich mehr Anfragen und verkaufen oder vermieten sich schneller. Die Kosten für professionelle Bilder amortisieren sich damit häufig bereits durch die Zeitersparnis oder einen besseren Preis.
Die richtige Investition zur richtigen Zeit
Besonders dann, wenn der Immobilienmarkt umkämpft ist, lohnt es sich, Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Bereits kleine Verbesserungen bei der Präsentation machen einen grossen Unterschied. Je früher Sie diese Chance nutzen, desto besser!
💡 Möchten Sie Ihre Immobilie professionell fotografieren lassen?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie bestmöglich präsentieren.