Die Präsentation einer Immobilie spielt eine entscheidende Rolle beim Verkauf oder der Vermietung. Neben professionellen Innen- und Aussenaufnahmen gewinnen Luftaufnahmen durch Drohnen immer mehr an Bedeutung. Doch wann lohnt sich der Einsatz von Drohnenfotografie für Immobilien wirklich? In diesem Beitrag erfährst du die wichtigsten Vorteile und erhältst Beispiele, wann Drohnenbilder besonders effektiv sind.
Warum Drohnenfotografie für Immobilien?
Drohnenaufnahmen bieten eine einzigartige Perspektive, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich ist. Käufer und Investoren erhalten eine bessere räumliche Vorstellung der Immobilie und ihrer Umgebung. Besonders für grosse Grundstücke, Villen oder Neubauten ist dies ein entscheidender Vorteil.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Hochwertige Luftaufnahmen für Exposés & Online-Marketing
✅ Bessere Darstellung der Lage und Umgebung
✅ Perfekt für grosse Grundstücke und Mehrfamilienhäuser
✅ Professioneller & exklusiver Look für Premium-Immobilien
✅ Dynamische Luftvideos für eine noch eindrucksvollere Präsentation
Wann lohnt sich Drohnenfotografie besonders?
Exklusive Immobilien & Villen
Luxusimmobilien verdienen eine besondere Präsentation. Drohnenaufnahmen zeigen das gesamte Anwesen, den Garten, den Pool und die Umgebung in einer beeindruckenden Gesamtaufnahme.
Grosse Grundstücke & Neubauten
Wenn eine Immobilie auf einem grossen Grundstück liegt, können Luftbilder helfen, die Dimensionen und Grenzen klar darzustellen. Besonders bei Neubauten oder Bauprojekten ermöglichen Drohnenaufnahmen einen Gesamtüberblick über den Fortschritt.
Ferienwohnungen & Resorts
Touristische Unterkünfte profitieren enorm von Luftaufnahmen, da sie nicht nur die Immobilie, sondern auch die Umgebung – wie Strände, Berge oder Sehenswürdigkeiten – perfekt in Szene setzen.
Mehrfamilienhäuser & Wohnsiedlungen
Für Bauträger und Investoren sind Drohnenaufnahmen ideal, um ganze Wohnanlagen oder Mehrfamilienhäuser aus der Luft zu präsentieren. Sie zeigen nicht nur die Immobilien selbst, sondern auch Wege, Grünflächen und die Infrastruktur rundherum.
Gewerbeimmobilien & Industrieanlagen
Für den Verkauf oder die Vermietung von Gewerbeimmobilien sind Drohnenaufnahmen besonders wertvoll. Sie bieten einen besseren Überblick über Zufahrtswege, Parkmöglichkeiten und die Umgebung.
Was kostet eine Drohnenaufnahme?
Viele glauben, dass professionelle Drohnenaufnahmen teuer sind – dabei ist eine Drohnenaufnahme bereits ab CHF 160.- möglich. Dieser Preis beinhaltet hochwertige Luftbilder aus verschiedenen Perspektiven, die Ihre Immobilie optimal in Szene setzen.
Für individuelle Anforderungen, wie zusätzliche Videoaufnahmen, spezielle Fluggenehmigungen oder Luftaufnahmen in Dämmerungslicht, können weitere Kosten anfallen. Dennoch bleibt die Drohnenfotografie eine der kosteneffizientesten Möglichkeiten, Immobilien auf höchstem Niveau zu präsentieren.
Drohnenvideos: Noch eindrucksvoller!
Neben statischen Luftaufnahmen lassen sich mit Drohnen dynamische Videoaufnahmen erstellen. Diese zeigen eine Immobilie in Bewegung – perfekt für Social Media, Exposés oder Werbefilme.
Fazit: Drohnenfotografie als Wettbewerbsvorteil
Drohnenaufnahmen sind ein Gamechanger in der Immobilienbranche. Sie verleihen Exposés und Online-Anzeigen mehr Professionalität und sorgen für eine bessere Wahrnehmung der Immobilie.
💡 Bei den geringen Kosten einer Drohnenaufnahme lohnt sich ein Drohnenflug bei fast allen Objekten. So erhalten potenzielle Käufer einen optimalen ersten Eindruck – und Ihre Immobilie hebt sich von der Konkurrenz ab!